Mittwoch, 31. März 2010
Selbstgemachte Tasche!!!


Für diese Tasche habe ich geblutet! Ja wirklich. Zwar nicht dolle,aber naja. Es hat sich aber dennoch gelohnt oder?
Allerdings scheint sie mir noch nicht ganz stabil zu sein. Wenn ich mit ihr weggehe, Fahrrad fahre oder so dann muss ich mich ständig umdrehen, um mich zu vergewissern, ob noch alles ok ist. Aber ich denk mal, das wird mit der Zeit.
Den silbernen Verschluss habe ich von einer H&M Tasche mühevoll abgemacht und ihn mit einem Schraubenzieher und einer Zange bearbeitet (stellt euch mich mit diesen Werkzeugen vor....Blutbad!!)

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 29. März 2010
Unsere Ozeane


Auf den letzten Drücker habe ich es jetzt endlich noch geschafft in den Kinofilm unsere Ozeane zu gehen. Eine Dokumentation über die faszinierende Tierwelt am und vor allem im Meer.
Größtenteils werden natürlich bezaubernde (Nah-)Aufnahmen von allen möglichen schönen und interessanten Meeresbewohnern gezeigt, dazu wird Musik des Komponisten Bruno Coulais gespielt, der auch schon für den Film "Die Kinder des Monsieur Matheau" gearbeitet hat. Es werden jedoch nicht nur die schönen Seiten gezeigt, sondern auch die Verschmutzung der Gewässer in Industriegebieten und das Massenfischen, bei dem sich auch nicht selten andere, vorm Aussterben bedrohte Tiere in den Netzen verfangen und sterben. Fazit der ganzen Dokumentation ist, dass es noch nicht zu spät ist das Meer zu retten."Wir zerstören eine Welt, die wir noch nicht einmal komplett kennen."
Andererseits fand ich es sehr schade, dass die Information zu den gezeigten Tieren und Orten ausblieb und man sich auf sein unstabiles Allgemeinwissen ("Oh! das ist ein Pottwal...oder??") verlassen musste.
Trotzdem! Wer sich für Umweltschutz einsetzt, Unterwasserfilmaufnahmen und Tiere liebt oder später mal Ozeananologie studieren will, sollte UNBEDINGT in diesen faszinierdenden Film gehen! .
Für alle anderen, die sich nicht in dieses Interessenfeld einordnen können, dürfte der Trailer auf Youtube auch ausreichen und sogar Lust auf Meer machen! (oh man. Gehts noch flacher, Fräulein Freda??)

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 24. März 2010
Tele...


...kommunikation
...phon
...pathie

Wieviele Wörter mir zu diesem Bandnamen einfallen!
Aber ich muss auch wirklich sagen, nicht nur der Name sondern auch die Musik, die Texte und selbst die Videos sind übergenial. Das neue Album (mit leider nur 5 Titeln) habe ich mir zwar noch nicht angehört, bin mir aber sicher, dass sie genauso viel gute Laune machen wie "Falschrum" oder "Mario".
Im Mai treten Tele übrigens in Berlin auf...Wer da wohnt hat Glück!

... link (2 Kommentare)   ... comment


Da sitzen sie doch alle im gleichen Boot...ähm Becher


Jetzt gibts Angie, Sarkozy und Co. auch für den Teeklatsch. Im trauten Kreis der mächtigsten Politiker lässt es sich doch gleich viel besser über Klimawandel, Afghanistan und die Weltkrise diskutieren. "Democratea" vermarktet die Politiker Merkel, Obama, Sarkozy, Berlusconi und Putin für nur 7,95€.

... link (0 Kommentare)   ... comment