... newer stories
Dienstag, 4. Mai 2010
Bremen
rollertoaster, 00:39h
Familienwochenende in Bremen!
So genial! Das Hotel indem wir waren hatte einen eigenen Fitnessraum und Wellnessbereich. Aber außer laufen und uns entspannen haben wir natürlich auch noch andere sachen gemacht.
Wir waren z.B in der wunderschönen Innenstadt Bremens. Haben uns den Roland und die Bremer Stadtmusikanten angesehen.
Danach waren wir im `Schmoor´. Genauso niedlich, wie der Name ist der Stadtteil selber auch. Die paar schmalen Einkaufsstraßen mit außergewöhnlichen Geschäften scheinen wie für Touristen gemacht zu sein.
Macro:
Nachdem wir uns dann,etwas müde vom vielen Laufen für das nächstbeste Café entschieden hatten, staunten wir nicht schlecht über unsere gute Wahl. Café Tölke ist ein wahres Museum. Mit barokken Sofas mit Samtbezügen, pompösen Spiegeln und
Spiegeln.

Am Abend sind wir dann in den `Cirque de Soleil´ gegangen. Ein moderner Zirkus mit Clowns und Akrobaten aus aller Welt, die auf einer Bühne performten, die an Alice im Wunderland erinnerte. Sehr süß! Stattgefunden hat das Ganze in der Stadthalle Bremens, was eher ungemütlich war...
Als wir dann wieder an der frischen Luft waren, war es schon dunkel und wir haben uns noch eine Runde über die riesige Kirmes (besser als die Reperbahn!!!) getraut. Hier noch meine Lieblingsfoto:

Nach einer Ladung Poffertjes ging es dann auch ab ins schöne Hotelbett! Ein herrliches Wochenende!
So genial! Das Hotel indem wir waren hatte einen eigenen Fitnessraum und Wellnessbereich. Aber außer laufen und uns entspannen haben wir natürlich auch noch andere sachen gemacht.
Wir waren z.B in der wunderschönen Innenstadt Bremens. Haben uns den Roland und die Bremer Stadtmusikanten angesehen.
Danach waren wir im `Schmoor´. Genauso niedlich, wie der Name ist der Stadtteil selber auch. Die paar schmalen Einkaufsstraßen mit außergewöhnlichen Geschäften scheinen wie für Touristen gemacht zu sein.
Macro:

Nachdem wir uns dann,etwas müde vom vielen Laufen für das nächstbeste Café entschieden hatten, staunten wir nicht schlecht über unsere gute Wahl. Café Tölke ist ein wahres Museum. Mit barokken Sofas mit Samtbezügen, pompösen Spiegeln und
Spiegeln.


Am Abend sind wir dann in den `Cirque de Soleil´ gegangen. Ein moderner Zirkus mit Clowns und Akrobaten aus aller Welt, die auf einer Bühne performten, die an Alice im Wunderland erinnerte. Sehr süß! Stattgefunden hat das Ganze in der Stadthalle Bremens, was eher ungemütlich war...
Als wir dann wieder an der frischen Luft waren, war es schon dunkel und wir haben uns noch eine Runde über die riesige Kirmes (besser als die Reperbahn!!!) getraut. Hier noch meine Lieblingsfoto:

Nach einer Ladung Poffertjes ging es dann auch ab ins schöne Hotelbett! Ein herrliches Wochenende!
... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 28. April 2010
Emma Watson by People Tree
rollertoaster, 23:13h

Schon lange sehne ich mich nach einem Teil aus der tollen Kollektion von Emma Watson. Die kann nämlich nicht nur gut aussehen und schauspielern sondern auch schicke Klamotten designen und die sind dann auch noch Fair Tradel!!
Während H&M und andere große Kampagnen ihre Produkte in Kambodscha und anderen armen Ländern für weniger als umgerechnet 20 cent pro Stunde herstellen lassen unterstützt die Firma People Tree, bei der Emma einen Vertrag hat, das faire Handelsprinzip.
Natürlich sind die Sachen deswegen auch etwas teurer, aber mal ehrlich, dafür kann man sich mit absolut reinem Gewissen in den Tag begeben.


besonders cool fand ich den Spruch:

und frage mich, ob sich Emma diesen wohl selbst ausgedacht hat (?)
... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 21. April 2010
★GOT MY FAVOURITE!★
rollertoaster, 21:49h

Jack Peñate ist mein kleiner IndiePopLiebling! Nette texte, viele Gitarrenriffs, die von Rock bis Reaggie variieren und eine absolut sympatische Stimme mit britischem Akzent. Was will man mehr?
Ehrlich, der Londoner rettet wahrscheinlich nicht nur bei mir so manchen miesen Tag. Diese Musik schafft es einfach einen von ganz unten nach "durch-die-Wohnung-hüpfend-und-das-Gitarrensolo-mitsummend" zu bringen. Ganze 2 Platten hat er bisher schon herausgebracht und ich persönlich wäre ihm sehr dankbar, wenn da noch mehr kommen würde.
Sein Debutalbum "Matinée" reihte sich sogar auf Platz 7 in den BritCharts ein. Während sein neues Album "Everything is New", dass leider nicht in meinem Besitz ist, es leider nur auf Platz 16 schaffte. Ob das wohl an seinem etwas verändertem Musikstil liegt?
Ich weiß es nicht.
Auf jeden fall wäre ich entzückt, wenn mir jemand, der dieses Album bei sich zu Hause im Regal stehen hat, mir seine/ihre Meinung darüber sagen könnte! :)
Hier noch ein kleines interview mit ihm :
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories